Dringliche Interpellation Fraktion
Grünes Bündnis/ Junge Alternative JA! (Anne Wegmüller JA!): Kostenlose
Ersatzveloparkplätze während der Umbauphase des Bahnhofplatzes
Diese Woche war es soweit: Der Grossumbau des Berner Bahnhofplatzes hat
begonnen. Während die Stadt Bern darauf bedacht ist, die Bevölkerung
genaustens über die Bauphasen und Verkehrsumleitungen zu informieren – was
äusserst begrüssenswert ist - wird ein zentrales Problem des Umbaus nicht
erwähnt: Die Gratis-Veloparkplätze während der Umbauphase.
Laut dem Gemeinderat beabsichtigen täglich 2 500 Pendlerinnen und Pendler
ihr Velo in unmittelbarer Nähe des Bahnhofs abzustellen. Es ist klar, dass
während der Bauphase des Bahnhofplatzes Einschränkungen in Kauf genommen
werden müssen. Trotzdem muss der Zugang für die Velofahrenden zum Bahnhof
gewährleistet sein.
Die Forderung nach genügend Gratis-Veloparkplätzen in unmittelbarer Nähe des
Bahnhofs wurde nicht nur von der Fraktion GB/JA! immer wieder aufgestellt.
Im Massnahmekatalog „Ziele und Massnahmen für eine umweltgerechte
Verkehrspolitik“ der Mobilitätskonferenz - bestehend aus RGM-Parteien und
Umweltverbänden - werden 2000 gebührenfreien Veloabstellplätze verlangt.
Das kontinuierliche Verschwinden von Gratis-Veloparkplätzen in unmittelbarer
Nähe des Bahnhofs schreckt vor der Nutzung des Velos ab. Erklärte Ziele der
Stadt Bern sind die Attraktivierung des Angebots für das umweltfreundliche
Verkehrsmittel Velo sowie die Erhöhung der Zahl von Velofahrerinnen und
Velofahrern (und damit ÖV-Nutzerinnen und -nutzer). Diese werden nur
erreicht, wenn konkrete Massnahmen, wie zum Beispiel genügend
Gratis-Veloparkplätze, realisiert werden. Dies auch während und nach der
Umbauphase des Bahnhofplatzes!
Desshalb fordert die Fraktion GB/ JA! den Gemeinderat auf folgende Fragen zu
beantworten:
1. Besteht für die Umbauphase des Bahnhofplatzes ein Konzept, welches
bestehende und neue Alternativ- bzw. Ersatzstandorte für die
Gratis-Veloparkplätze aufzeigt?
2. Sind während der Umbauphase des Bahnhofplatzes genügend kostenfreie
Ersatzstandorte für die aufgehobenen oder während dem Umbau unzugänglichen
Gratis-Veloparkplätze vorgesehen?
3. Befinden sich die Ersatzstandorte in einer zumutbarer Distanz zu den
Zugperrons (d.h. wenn möglich nicht weiter entfernt als die jetzigen
Veloparkplätze)?
4. Wird die Berner Bevölkerung während der Umbauphase des Bahnhofplatzes
über die Veloparkplatzsituation um den Berner Bahnhof informiert? Wenn ja,
wie?
Begründung der Dringlichkeit:
Die Bauarbeiten für den neuen Bahnhofplatz haben diese Woche begonnen.
Bereits anfangs November wurden erste Gratis-Veloparkplätze aufgehoben, dies
hat bei vielen VelofahrerInnen zu Ärger geführt. Es ist deshalb unerlässlich
die Interpellation im Stadtrat noch vor der Intensivbauphase des
Bahnhofplatzes zu behandeln.
Bern, 1. Februar 2007
|