15. Juni 2008: SponsorInnenmüllsammeln: Jungen Alternative JA! räumt
auf mit altem Plunder
Alle Jahre wieder gähnt ein tiefes Loch in der Kasse der Jungen Alternative
JA!: Aktivitäten wie die Veranstaltungsreihe gegen sexistische Werbung oder
die Anti-Offroaderkampagne, das regelmässig erscheinende Infoblatt der JA! (ja!rgon)
usw. sind auch bei einem sorgfältigen Umgang mit Finanzen nicht ohne Geld zu
haben.
Um auch weiterhin mit Geist und Witz und frechen Aktionen an den politischen
Auseinandersetzungen in und um Bern teilhaben zu können, braucht die Junge
Alternative JA! Geld. Deshalb starten JA!-AktivistInnen eine ökologisch
sinnvolle Finanzaktion: Das SponsorInnenmüllsammeln.
Am Samstag, 21. Juni 2008 werden sich die JA! AktivistInnen und
SympathisantInnen in Regenstiefel und Handschuhe stürzen und den
Bremgartenwald von Unrat befreien. Erfahrungsgemäss verrotten nämlich in den
Wäldern nicht nur Laub und Äste, sondern auch Müllsäcke, ausgediente
Autopneus, Tapetenrollen, Fernsehgeräte und vieles mehr.
Im Vorfeld werden SponsorInnen gesucht, die den Fleiss der AktivistInnen mit
einem selbstbestimmten Betrag pro aus dem Wald getragenen Kilo Abfall
belohnen. Zudem verkaufen wir „Müllholdervalues“ à 10.-, welche uns zum
Sammeln von je 2 kg Müll verpflichten.
Sicherlich bieten sich am kommenden Samstag, um 16.45 Uhr vis-à-vis des
Forstzentrums Halenstrasse (Endstation 12er Bus) einige skurrile Fundstücke
sowie ein ansehnlicher Haufen Abfall als gute Fotoobjekte. |