28. März 2008: Einreichaktion der Jugendmotion für legale
Graffitiwände in der Stadt Bern
48 Jugendliche haben die Jugendmotion für legale Graffitiwände in der Stadt
Bern unterschrieben. Lanciert wurde die Jugendmotion vom 14-jährigen Schüler
und JA!-Aktivist Basil Linder.
Legales Graffiti Sprayen ist für Jugendliche eine Möglichkeit, sich kreativ
und künstlerisch auszudrücken, ohne sich dabei strafbar zu machen. In vielen
Schweizer Städten gibt es schon seit einigen Jahren Standorte, an denen
legal gesprayt werden kann. Beispielsweise in Zürich, Basel, Murten usw.
Legale Graffitiwände sind eine Wertschätzung gegenüber Jugendlichen und
ihren Ausdrucksformen. Zudem können dadurch Vandalismus und Schmierereien
auf Privatgrundstücken vermindert werden.
Seit acht Jahren besteht in Ostermundigen beim Schiessplatz eine 400 Meter
lange Schallwand, an der legal gesprayt werden darf. Diese Wand wird auch
von vielen Stadtberner Jugendlichen rege genutzt. Da das Schiessplatzareal
nun überbaut wird, entfällt dieser Freiraum für Jugendliche, welche legal
sprayen wollen.
Die Jugendmotion fordert den Gemeinderat deshalb auf, mindestens drei
Standorte für legales Sprayen in der Stadt Bern zur Verfügung zu stellen.
Konkret hat das Tiefbauamt der Stadt Bern folgende Standorte geprüft, welche
dafür in Frage kommen: Monbijou-Brückenpfeiler hinter dem Marzilibad, die
Autobahn-Lärmschutzwand beim Freundenbergerplatz und die
Personenunterführung Ausserholligen/Bernstrasse. Bei der Schaffung von
legalen Spraywänden sind ausreichend grosse Flächen wichtig, damit die
Graffitis nicht sofort wieder übersprayt werden. Nur so kann das legale
Sprayen zu einer echten Alternative werden.
Aktion: Die Jugendmotion wird von der zuständigen Gemeinderätin Edith Olibet
entgegen genommen, ausserdem werden Jugendliche SprayerInnen auf einer
Stellwand vor Ort ein Graffiti sprayen.
Datum: Mittwoch, 2. April 2008, 14 Uhr
Ort: vor der Koordinationsstelle info jugendamt, Predigergasse 4a, 3011 Bern
|