17. März 2008: VeloDEMO, 26. März 2008, 17.30h Heilliggeistkirche :
Schluss mit dem Abbau von gratis Veloparkplätzen!
Die Junge Alternative JA! organisiert am 26. März eine VeloDemo gegen den
Abbau von gratis Veloabstellplätzen rund um den Berner Bahnhof und für eine
attraktive Velostadt Bern.
Am 17. März wurden die beiden „Veloinseln“ beim Bollwerk entfernt. Nach
Zählungen der Jungen Alternative JA! parkierten an einem Werktag bis zu 600
VelofahrerInnen ihr Velo in den beiden „Veloinseln“. Als Ersatz für die
beliebten Abstellpläze nahe beim Bahnhofseingang werden „vorerst“ einzig ca.
130 neue Abstellplätze vor dem SBB-Gebäude in Betrieb genommen. Diese 130
Plätze stehen also in keinem Verhältnis zu den bisherigen „Veloinseln“! Auch
die für später angekündigten Veloabstellplätze hinter der Heiliggeistkirche
und vor dem ehem. Hotel Schweizerhof können nicht darüber hinwegtäuschen,
dass die gratis Abstellplätze massiv abgebaut werden. Es ist für die Junge
Alternative JA! nicht nachvollziehber wie eine solche Fehlplanung und ein
solch velofeindliches Vorgehen möglich ist. Die JA! erwartet von einer
rot-grünen Stadtregierung die Förderung einer velofreundlichen Stadt und ein
erster und einfacher Schritt dazu sind ein genügend grosses Angebot an
gratis Veloabstellplätzen!
Die Direktion für Tiefbau, Verkehr und Stadtgrün TVS versucht die Situation
zu beschönigen, in dem sie davon spricht, dass es nach dem Umbau des
Bahnhofplatzes in der Stadt Bern mehr Veloabstellplätze geben wird. Das
stimmt so nicht: Mit dem Bau der Velostation Schanzenpost wird es in der
Stadt Bern zum ersten Mal mehr kostenpflichtige als gebührenfreie
Veloabstellplätze geben! Die Junge Alternative JA! wehrt sich gegen diesen
Planungsblödsinn: Der Bau und Unterhalt von Velostationen kostet sehr viel
mehr als der von Outdoorplätzen. Die Leidtragenden sind die VelofaherInnen,
welche die hohen Kosten mit der Parkplatzmiete decken müssen. Auf diese
Weise werden VelofahrerInnen für ihr umweltfreundliches Verhalten bestraft –
das kann nicht im Sinne von rot-grün sein!
Die Junge Alternative JA! fordert von der Berner Stadtregierung:
• genügend gebührenfreie Veloparkplätze unmittelbar um den Berner Bahnhof!
• gratis Velostationen!
• ein gratis Velo-Kurzzeitparking am Bahnhof!
• sichere Velospuren in der ganzen Stadt Bern!
Mit diesen Forderungen und unseren Velos gehen wir am 26. März auf die
Strasse um ein lautstarkes Zeichen für eine attraktive Velostadt Bern zu
setzen!
|