13. März 2005: Erfolgreicher Abendspaziergang
Gestern haben einige tausend Personen
am 6. Antifaschistischen Abendspaziergang teilgenommen. Dies zeigt, dass sich viele
Menschen nicht vom unverhältnismässigen und provokativen Polizeiaufgebot und
willkürlichen Durchsuchungen daran hindern liessen, ihre verfassungsmässigen Grundrechte
auszuüben und gegen den Faschismus zu demonstrieren.
Eine Kundgebung wurde nur deshalb möglich, weil sich besonnene Kräfte des
organisierenden Bündnisses im letzten Moment auf den Dialog mit der Polizei einliessen.
Während der ganzen Kundgebung verhinderte der interne Organisationsdienst eine
Gefährdung der Demonstration, in dem er Provokationen, Sachbeschädigungen und
Ausschreitungen verunmöglichte.
Die Junge Alternative JA! ist erfreut, dass auch noch zur sechsten Auflage des
Abendspaziergangs viele junge Menschen gegen Faschismus in Staat und Gesellschaft
demonstrierten. Die JA! hofft, dass sich diese jungen Menschen auch weiterhin in die
politische Diskussion einbringen und ihre antifaschistische Haltung umsetzen, wenn es
darum geht, Verschärfungen des Asylrechts zu bekämpfen, dem Partnerschaftsgesetz zum
Durchbruch zu verhelfen, sich für gute Bildung und gegen den Abbau von Sozialwerken
einzusetzen, oder die Meinungs- und Demonstrationsfreiheit zu verteidigen.
Der Verlauf des gestrigen Abends zeigte, dass es möglich ist durch ein
selbstdiszipliniertes Auftreten, politische Inhalte an die Öffentlichkeit zu bringen und
das, von den Bürgerlichen geforderte massive Polizeiaufgebot ins Leere laufen zu lassen. |