Ausblick

Anlässlich unseres 30-jährigen Jubiläums wollen wir uns nicht nur der Vergangenheit widmen, sondern auch einen Blick darauf werfen, was noch kommt.
von Anna Jegher

Mit drei Stadtratssitzen und neu sogar einem Sitz im Grossen Rat ist die JA! zurzeit parla-mentarisch so gut vertreten wie bisher noch nie und den Bundesratssitz haben wir auch schon so gut wie in der Tasche. Schonmal ein guter Grund, um erwartungsvoll und freudig in die Zukunft zu blicken! Wir haben also die klare Aufgabe, diese Parlamente auf-zumischen und ihre etablierten Strukturen herauszufordern. Auch wenn wir dabei als Klimasekte beschimpft werden, hören wir nicht auf, eine autofreie Stadt Bern zu fordern (unser entsprechender Vorstoss wurde lei-der gerade an der Stadtratssitzung vom 2. Juni abgelehnt). Und auch die – fairerweise etwas kreativere – Beleidigung wir seien allesamt quinoaschnitzelfressende Höhlenbewohner*innen auf Drogen wird uns nicht davon abhalten, weiterhin die Verkommerzialisierung des öffentlichen Raums anzuprangern. Es steht uns also noch viel Arbeit bevor…Die JA! nimmt aber nicht nur in Kauf, in der institutionalisierten Politik zu nerven – wenn nötig, gehen wir immer und überall auf den Sack! Das Zusammenspiel von ausserparlamentarischem Aktivismus und parlamentarischer Arbeit, das die JA! seit ihrem Entstehen geprägt hat, ist weiterhin der zentrale Kerngedanke unserer politischen Aktivität. Denn nach wie vor machen die zahlreichen in der JA! engagierten, lieben und lustigen Leute die JA! zu dem was sie ist: eine grossartige Gruppe junger Menschen mit der Motivation, diese Welt zu einem besseren Ort für alle zu ma-chen. Wir sind überzeugt, dass das Konzept von möglichst wenigen und offenen Strukturen auch zukünftig unabding-bar bleibt, um dieses Engagement zu ermöglichen. Trotz all dem Frust, dass sich manchmal nichts zu bewegen scheint – und wenn dann maximal im Schneckentempo –finden wir zusammen immer wieder irgendwo ein Fünkchen Hoffnung doch noch etwas bewirken zu können und sonst halt immerhin eine gute Zeit zusammen zu haben. So planen wir stets wieder lustige Aktionen, produktive Retraiten und ambitionierte Vorstösse. Und es ist immer wieder erstaunlich, was so ein Haufen linksalternativer Chaot*innen dann alles zustande bringt…Liebe JA!, ich freue mich auf die nächsten 30 Jahre mit euch!