Einladung Pressekonferenz

Wir setzen uns ein! – Junge Alternative JA! Liste 9

Auf der Stadtratswahlliste der Jungen Alternative JA! stehen 40 KandidatInnen – so viele wie noch nie. Die JA!-StadtratskandidatInnen sind zwischen 18 und 29 Jahre alt. Dies zeigt der Jungen Alternative JA!, dass ihre Politik und Aktionsformen Ausdruck des aktuellen Politikverständnisses vieler junger BernerInnen ist. Die JA! versteht sich auch im Jahr 2008 als unabhängige links-grüne Plattform für junge, an Politik interessierte Menschen. Am kommenden Donnerstag wird die JA! über ihre Wahlthemen informieren und beantwortet offene Fragen. Auf der JA!Liste kandidieren 62.5% Frauen.

Aktionistische Medienkonferenz zu der Wahlkampagne der Jungen Alternative JA! mit orangen JA!Sitzen

Datum: Donnerstag, 9. Oktober 2008

Zeit: 12 Uhr

Ort: Bundesplatz, Bern

Für die Junge Alternative JA! kandidieren:

Name

Vorname

Jahrgang

Beruf

Bill

Lea (bisher)

1981

Politologiestudentin

Wegmüller

Anne (bisher)

1983

Soziokulturelle Animatorin

Brunner

Anja

1985

Medizinstudentin

Ruch

Rahel

1986

GSoA-Sekretärin

Preusse

Johann

1989

Lernender Informatiker

Rosenkranz

Birgit

1983

Lehrerin

Müller

Lena

1983

Germanistikstudentin

Stalder

Lorenz

1988

Gymnasiast

Keller

Valerie

1987

Germanistikstudentin

Rösti

Franziska

1986

Geografiestudentin

Tissafi

Ramon

1989

Maturand im Zwischenjahr

Aeberhard

Mena

1984

Gymnasiallehrerin für bildnerisches Gestalten in Ausbildung

Anderegg

Ursina

1981

Geschichtsstudentin

Barben

Michael

1979

Sozialpädagoge

Burgener

Johanna

1984

Studentin PH Bern

Dutler

Matthias

1983

Strassenbauer

Durrer

Samuel

1981

Geschichtsstudent

Gosteli

Valerie

1988

Schreinerin

Ingold

Reto

1983

Gartenbauer

Karlen

Judith

1985

Pflegefachfrau

Liechti

Hannes

1987

Student Musikwissenschaften

Lustenberger

Sibylle

1980

Studentin Sozialanthhropologie

Meyer

Sarah

1983

Geschichtsstudentin

Moser

Lisa

1982

Gärtnerin

Müller

Markus

1980

Geschichtsstudent

Nussbaum

Marie-Louise

1984

Pädagogin

Peter

Désirée Lea

1982

Kleinkindererzieherin

Polyanszky

Andras

1980

Informatikstudent

Riniker

Christine

1986

Germanistikstudentin