Bern von der Privatisierung befreien!

Wer sich in der Stadt Bern im öffentlichen Raum aufhalten will, dem/der werden massiv Steine in den Weg gelegt. Immer mehr öffentlicher Raum wird eingenommen von kommerziellem Blödsinn wie dem City Beach oder dem Orange Cinema, um das Beispiel der Grossen Schanze zu nennen.

Die Junge Alternative JA! hat am 8. November eine Aktion durchgeführt um gegen diesen Missstand zu protestieren. Der Bahnhofplatz wurde dazu über den Mittag grossflächig abgesperrt und zur VIP-Zone erklärt. Dabei hat die JA! folgende Forderungen gestellt:

–    Öffentlicher Raum – wie Schulhausplätze, Parks, Plätze in der Innenstadt, die Münsterplattform – muss frei zugänglich sein und zum Verweilen und Zusammensitzen einladen.
–    Wir fordern ein Verbot von kommerziellen Anlässen im öffentlichen Raum, mit einigen Ausnahmen wie Märit, Fasnacht oder „Zibelemärtit“.
–    Wir stellen uns geg
en die starke Überwachung des öffentlichen Raums durch Polizei, Pinto und Videokameras.
–    Wir fordern die
Abschaffung des Wegweisungsartikels und des Bahnhofreglements.
–    Wir fordern, dass jeder/jede immer und überall ohne Einschränkungen Un
terschriften sammeln und seine politischen Rechte wahrnehmen darf.

Schreibe einen Kommentar