Veranstaltungsreihe: Leben im öffentlichen Raum


Der öffentliche
Raum ist ein Aufenthalts- und Begegnungsort. Stimmen, welche mehr Sauberkeit,
Sicherheit und Reglementierungen fordern, werden immer lauter. Ist dies das
Ende der für alle zugänglichen Treffpunkte? Sind Jugendliche die ersten Opfer
dieses Sicherheits- und Sauberkeitswahns? Wird die angebliche Angst der Frauen
für bürgerliche Sicherheits(t)räume instrumentalisiert? Die Veranstaltungsreihe
„Leben im öffentlichen Raum“ greift diese kontroverse Diskussion auf:

30. April 08: Podiumsdiskussion
„Öffentlicher Raum in der Stadt Bern“, 19.30h, AKI, Alpeneggstr. 5,
3012 Bern

14. Mai 08: offene Diskussion
„Jugendliche im öffentlichen Raum“, 20.00h, Hauptgebäude Uni Bern,
Hochschulstr. 4, 3012 Bern, Kuppelsaal

21. Mai 08: offene Diskussion
„Frauen im öffentlichen Raum“, 19.30h, Unitobler Bern, Lerchweg 36,
3012 Bern, Raum F022

Eine
Veranstaltungsreihe der Jungen Alternative JA!, unterstützt von der Unigruppe
JA!-fpl.

Schreibe einen Kommentar