Die Junge Alternative JA! hat heute im Sonntagsverkauf eine Aktion durchgeführt mit dem Ziel, die PassantInnen auf das Thema Konsum und Konsumkritik zu sensibilisieren.
Trotz der anhaltenden Wirtschaftskrise ist die Berner Innenstadt voller konsumfreudiger Menschen, Sonntagsverkäufe boomen und Weihnachten wird zunehmend zum Fest der Grosskonzerne und Börsenspekulanten.
Grosse Geschenke – Grössere Geschenke – die grössten Geschenke: Im Kleinen werden wir alle auf Kaufen und Schenken konditioniert, so dass die persönlichen Beziehun-gen langsam zwischen Lametta und Glitzerstaub unterge-hen. Im Grösseren geht es immer noch um mehr: Die Wirt-schaft muss angekurbelt werden, muss wachsen, wir brauchen mehr Produktion, mehr Profit und mehr Ressourcen.
Wir fordern ein Innehalten – und zwar nicht nur in der Mitternachtsmesse. Die ungerechte Verteilung der wirtschaftlichen Gewinne, die Ausbeutung der Ressourcen unserer Erde, die Kriege um Rohstoffe, die weltweite Sche-re zwischen Arm und Reich, zwischen Norden und Süden: All diese Probleme müssen jetzt angegangen werden. Im Grossen wie im Kleinen. Machen Sie mit – lassen Sie Shopping mal Shopping sein und nehmen Sie sich Zeit für ein intensives Gespräch.